Ausbildung

Informationen zur Ausbildung
Ausbildung zur Elektroniker:in
Wir bilden Elektroniker und Elektronikerinnen in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik aus.
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Erwarteter Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss
Was macht man als Elektroniker:in?
Elektroniker:innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik…
- planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungsanlagen oder Überwachungseinrichtungen
- schließen Waschmaschinen und Herde an, planen und installieren Gebäudeleitsysteme und Datennetze
- installieren Satellitenempfangs- und terrestrische Antennenanlagen
- prüfen gebäudetechnische Systeme im Rahmen von Wartungsarbeiten und stellen sie ggf. neu ein
- ermitteln die Ursachen bei Störungen und setzen Systeme und Anlagen instand
- führen E-Checks durch


Wo wird gearbeitet?
- in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks
- in Unternehmen der Immobilienwirtschaft
- beim Kunden innerhalb und außerhalb von Gebäuden
- in Werkstätten bzw. Werkhallen
- ggf. auch in Büroräumen
Wir erwarten von dir:
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verdrahten von Bauteilen oder beim Kürzen von Kabeln)
- Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Instandsetzen von elektrischen Anlagen und Sicherheitseinrichtungen)
Diese Fächer kommen auf dich zu:
- Mathematik (z.B. für das Berechnen von elektrischen Leistungen)
- Physik (z.B. beim Verlegen von Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und Hochfrequenzkabeln)
- Werken/Technik (z.B. bei der Installation verschiedener Beleuchtungssysteme; technisches Zeichnen)
- Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen
Deine bewerbung
Erleuchte deine Zukunft und werde Elektroniker oder Elektronikerin in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Schreibe uns jetzt deine Bewerbung inklusive Lebenslauf an: info@b-h-elektrotechnik.de
Die nächste Ausbildung startet am 01. August 2025.